Sie zählt zu den berühmtesten Strecken der Welt und ist nicht nur für Fans ein Erlebnis. In diesem Beitrag wollen wir Ihnen die Transsibirische Eisenbahn genauer vorstellen.
Für viele ist eine Reise mit der „Transsib“ die Erfüllung eines Lebenstraums. Seit über 100 Jahren schlängelt sich der Zug auf der längsten Strecke der Welt entlang einmaliger Landschaften. An Bord des Zarengold-Sonderzugs geht es von Moskau aus über Jekaterinburg durch die Mongolei und China bis nach Peking.
Vergleichbar mit einem Kreuzfahrtschiff mangelt es an Bord des Zuges an nichts. Während Köche und Kellner für Ihr leibliches Wohl in mehreren Restaurantwagen sorgen, stehen Techniker und Ärzte für alle Fälle bereit. Auf der Reise gibt es spannende Vorträge von örtlichen Reiseleitern und einen Einblick in die verschiedenen Kulturen, abgerundet durch regionale Spezialitäten.
Ihr rollendes Zuhause auf Zeit
Die Nacht verbringen Sie in Ihrem eigenen Abteil, wahlweise modern oder im historischen sowjetischen Stil eingerichtet, den früher nur die Führungselite genießen durfte. In den höheren Klassen verfügen Ihre Kabinen zudem über eine eigene Toilette mit separater Duschkabine.
Auf den Zwischenhalten haben Sie genügend Zeit, um die Städte entlang der Reiseroute kennenzulernen. Ein umfangreiches Ausflugsprogramm führt Sie durch die verschiedenen Orte und zeigt Ihnen das Land auf eine neue Art und Weise.
Der schönste Abschnitt der Reise ist entlang der gesperrten Gleise um den Baikalsee. Nur mit dem Zarengold-Sonderzug haben Sie die Gelegenheit, diesen einmaligen Ausblick zu genießen. Falls Sie sich Ihren Traum von der Transsibirischen Eisenbahn erfüllen möchten, besuchen Sie uns am besten vor Ort im Reisebüro. Wir planen mit Ihnen gemeinsam den genauen Reiseverlauf und helfen Ihnen bei allen nötigen Visa-Anträgen.
Einen kleinen Vorgeschmack auf die Reise gibt es in diesem Video:
Bild © Patrick Schneider via Unsplash