Abseits der Pandemie gibt es auch viele gute Nachrichten, über die viel zu wenig berichtet wird. In unserer neuen Kategorie „Reise-Radar“ stellen wir regelmäßig Urlaubsziele vor, die kein Risikogebiet mehr sind und ohne Quarantäne-Auflagen angesteuert werden können. Los geht es mit der Karibik-Insel Curaçao.
Die wichtigsten Fakten zu Curaçao
Curaçao gehört zu den ABC-Inseln und ist einer der Traumorte für viele Urlauber. Im Gegensatz zu den meisten Karibik-Zielen ist Curaçao ein eigenständiges Bundesland innerhalb des Königreichs der Niederlande. Amtssprachen sind neben Niederländisch auch Papiamentu und Englisch.
Die offizielle Währung ist zwar der Antillen-Gulden, in den Tourismus-Bereichen werden jedoch auch oft US-Dollar und Euro akzeptiert. Geplant ist in den kommenden Jahren den Antillen-Gulden durch den Karibischen Gulden zu ersetzen. Dieser wird künftig die offizielle Landeswährung von Curaçao und Sint Maarten.
Durch den direkten Einfluss des Nordost-Passats gibt es auf der Insel relativ wenig Niederschläge und keine dauerhaften Flüsse. Das hat zur Folge, dass im ganzen Jahr fast immer die Sonne scheint und die Temperaturen durchgängig zwischen 24 und 32 Grad liegen.
Wichtige Infos zur An- & Abreise
Seit dem 22.02.2021 ist Curaçao offiziell kein Risikogebiet gemäß dem RKI (Robert-Koch-Institut) mehr. Für Urlaubsreisende entfällt somit die Quarantäne-Pflicht vor Ort und bei der Rückreise. Die tagesaktuelle Übersicht zum Status aller Nicht-Risiko-Gebiete finden Sie auf der Webseite des RKI und ergänzende Hinweise beim Auswärtigen Amt.
Vor der Einreise nach Curaçao sind drei wesentliche Punkte zu beachten. Im ersten Schritt müssen Sie das Einreiseformular der örtlichen Behörden ausfüllen. Genau 48 Stunden vor Abflug ist zudem das Ausfüllen der Passenger Locator Card (PLC) notwendig, die Sie der gleichen Webseite entnehmen können. Die PLC müssen Sie während des Fluges und des Aufenthaltes die ganze Zeit bei sich tragen. Der dritte Schritt ist ein negatives Testergebnis eines zertifizierten COVID-19 PCR-Test.
Dieser muss zwingend durch einen Nasen- und Rachenabstrich in einem anerkannten Labor erfolgen und darf nicht älter als 72 Stunden sein. Den Nachweis müssen vor Abflug auf der offiziellen Behörden-Webseite hochladen und zusätzlich zur PLC durchgängig bei sich führen. Eine kompakte Übersicht aller An- & Abreise-Infos finden Sie in dieser Grafik zusammengefasst sowie auf der offiziellen Webseite der Tourismus-Behörde:

Tipps & aktuelle Angebote auf Curaçao
Curaçao ist eines von wenigen Ziele, das jeden glücklich macht. In der Inselhauptstadt können Sie bei einem Stadtrundgang die niederländischen Einflüsse und historische Bauwerke entdecken. Wer lieber seinen Tag am Strand verbringt, kann bei einem Tauchausflug die sagenhafte Unterwasserwelt entdecken oder einfach im Meer baden gehen. Wanderfreunde sollten sich den Sint-Christoffelberg genauer ansehen, die höchste Erhebung der Insel.
Eine Vielzahl an Aktivitäten und Highlights hat zudem die Tourismus-Behörde von Curaçao auf Deutsch zusammengefasst. Auf der Webseite gibt es umfangreiches Video-Material, 360-Grad Bilder und beispielhafte Tagespläne für Ihre Zeit vor Ort. Einen kostenlosen Reiseführer gibt es hier zum Download. Ihr individuelles Angebot für Flug & Hotel senden wir Ihnen jederzeit per E-Mail zu. Kontaktieren Sie uns einfach unter anfrage@touristik-center.com oder telefonisch unter 0351 2628092.
Bilder & Grafiken © Curaçao Tourist Board