Wir sind täglich für Sie da!
+49 351 2628092

Reise-Radar: Griechenland

Reise-Radar Griechenland

Griechenland zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen am Mittelmeer. Trotz der aktuellen Einstufung als „Risikogebiet“ ist Reisen dorthin wieder möglich. In diesem Beitrag fassen wir alle wichtigen Informationen für Sie zusammen.

Was muss ich vor der Einreise beachten?

Die aktuelle Pandemie verlangt von Urlaubern einige zusätzliche Formalitäten ab. Bevor es nach Griechenland geht, muss zuerst ein negativer PCR-Test eingeholt werden. Dieser darf zum Zeitpunkt der Einreise nicht älter als 72 Stunden sein. Zudem muss er von einem anerkannten Labor durchgeführt werden und eine begleitende Diagnose in englischer Sprache enthalten.

Wer bereits vollständig gegen Corona geimpft wurde, braucht den Test nicht zu machen. Wichtig ist hier jedoch, dass die abschließende (meist zweite) Impfung mindestens 14 Tage her ist. Weiterhin ist es ratsam einen Nachweis über die Immunisierung mitzuführen. Eine Quarantäne bei der Einreise nach Griechenland gibt es seit dem 19. April 2021 nicht mehr.

Etwa 24 Stunden vor der Einreise ist das Formular der griechischen Zivilschutzbehörde auszufüllen. Sind alle Angaben korrekt eingetragen, erhalten Sie einen QR-Code. Diese müssen Sie verpflichtend bei der Einreise vorzeigen.

Alle Informationen für die Rückreise

Derzeit (bis voraussichtlich 12. Mai 2021) gilt bei der Rückreise nach Deutschland eine Testpflicht. Vor dem Check-in ist es daher ein negativer Corona-Test notwendig. Diese können an fast allen Flughäfen durchgeführt werden. Viele Reedereien bieten zudem eigene Teststationen auf den Schiffen an. Dort kann der Rückreisetest schon vorab gemacht werden.

Je nach Bundesland kommt aktuell (Stand 21. April 2021) eine Quarantäne-Pflicht für Risikogebiete hinzu. Derzeit ist Griechenland noch über dem kritischen Schwellenwert und als „Risikogebiet“ beim Robert-Koch-Institut geführt. Jeden Freitag wird die Übersicht auf der RKI-Webseite aktualisiert.

Sollte Griechenland als „nicht Risikogebiet“ aufgelistet werden, entfällt auch die Quarantäne. In allen anderen Fällen gilt eine Quarantäne von mindestens 10 Tagen. Diese kann jedoch mit einem negativen Corona-Test auf 5 Tage verkürzt werden. Zudem ist bei Rückreise aus Risikogebieten eine „Digitale Einreiseanmeldung“ auszufüllen.

Was ich sonst noch zu Griechenland wissen muss

Voraussichtlich ab Juni wird Europaweit der digitale EU-Impfpass eingeführt. Dieser vereinfacht die bisherigen Ein- und Ausreiseformalitäten. Sobald genauere Details hierzu bekannt werden ergänzen wir diese.

Zur Eindämmung der Pandemie gelten in Griechenland verschärfte Corona-Regeln. Für Einwohner und Touristen gilt gleichermaßen eine Ausgangssperre zwischen 21 Uhr und 5 Uhr. In geschlossenen Räumen, Bussen, Bahnen sowie Taxis gilt die Maskenpflicht. Je nach Region kann es, ähnlich wie in Deutschland, zu zusätzlichen Beschränkungen kommen.

Unkomplizierter ist da eine Kreuzfahrt zwischen den griechischen Inseln. AIDA, TUI Cruises und NCL starten ab Mitte Mai mit exklusiven Sonderrouten in dieser Region. Auf unserer Kreuzfahrt-Seite www.dresden-kreuzfahrten.de haben wir alle Angebote für die Region übersichtlich aufbereitet.

Anreisen mit dem PKW oder Wohnmobil sind aktuell nur über den bulgarischen Grenzübergang Kulata-Promachonas möglich. Alle anderen Übergänge sind derzeit noch gesperrt. Weiterführende Informationen zur Reise nach Griechenland finden Sie auf der Webseite der Deutschen Vertretung in Griechenland.

Haben Sie noch Fragen zu Ihrer nächsten Griechenlandreise? Dann vereinbaren Sie Ihren individuellen Beratungstermin mit unseren Reiseexperten!